Nachhaltigkeit beginnt oft im Verborgenen. So auch bei der poesia-gruppe, welche die Nachhaltigkeit mit viel Engagement und Innovationskraft lebt.
Das poesia-gruppe beweist, dass selbst unscheinbare Komponenten wie Dichtungen einen grossen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Das Unternehmen setzt die ökologische Verantwortung zusammen mit seinen Kundinnen und Kunden in drei Stufen um: von der Materialwahl und der Produktion, über die Anwendung bis hin zur Wiederverwertung des Produktionsrestmaterials.
Stufe 1: Nachhaltige Materialien für langlebige Produkte
Der erste Schritt zur Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Wahl der Materialien. Die von der poesia-gruppe produzierten Dichtungen bestehen aus bio-basiertem Kunststoff und langlebigem Silikon. Die Verwendung dieser Werkstoffe bedeutet nicht nur höchste Qualität für die Kunden, sondern auch weniger Belastung für die Umwelt. Denn: langlebige Dichtungen müssen seltener ersetzt werden, was Ressourcen spart und darüber hinaus für tiefere Unterhaltskosten sorgt.
Stufe 2: Nachhaltig in der Anwendung – unsichtbar wirksam
Die Dichtungen der poesia-gruppe leisten bei ihrem täglichen Einsatz einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz. In Fenstern und Türen wirken sie als unsichtbare Energiesparer. Im Winter halten sie die Wärme im Raum und verhindern Wärmeverluste, was die Ressourcen schont und die Heizkosten reduziert. Im Sommer schützen sie vor eindringender Hitze, was den Kühlbedarf senkt. Effiziente Dichtungen arbeiten still und unsichtbar im Hintergrund und tragen dennoch tagtäglich zu einem geringeren Energieverbrauch bei. Sie sorgen dadurch für einen kleineren CO₂-Fussabdruck.
Stufe 3: Recycling schliesst den Kreislauf
Auch das Produktionsrestmaterial wird von der poesia-gruppe sinnvoll genutzt. Es wird geschreddert, sortiert und dem Original-Granulat wieder beigemischt. Im Jahr 2024 konnte die poesia-gruppe dadurch die stolze Menge von 18.5 Tonnen recyceltem Material in den Produktionskreislauf zurückführen. Dies ist ein weiterer Beweis für die täglich gelebte Nachhaltigkeit.
Ein positiver ökologischer Fussabdruck
Mit diesen drei Stufen sorgt die poesia-gruppe zusammen mit ihren Kundinnen und Kunden für einen niedrigen ökologischen Fussabdruck. Doch der nachhaltige Gedanke geht noch weiter: Eine gute Dämmung sorgt nicht nur für Energieeinsparung, sondern auch für ein gesundes und angenehmes Raumklima. Dies erhöht den Lebenskomfort zu Hause und im geschäftlichen Umfeld.
Auch intern lebt die poesia-gruppe die Philosophie der Nachhaltigkeit konsequent. Mithilfe einer internen Re-Use-Station werden Kartons, Jumbo-Paletten und Zwischenlagen wiederverwendet. Dies hilft, Ressourcen zu schonen, und die Materialien erhalten ein zweites Leben. So entsteht eine nachhaltige und wirtschaftlich effiziente Arbeitsweise. Seit einigen Jahren produziert das Unternehmen einen hohen Anteil des benötigten Stroms mit seiner eigenen Solaranlage und den Wasserbedarf deckt es teilweise mit einer eigenen Quelle ab. Ausserdem zählen einige Elektroautos zum Wagenpark.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – eine klare Mission
Die Dichtungen der poesia-gruppe werden in den verschiedensten Bereichen eingesetzt: so z.B. als Ersatzdichtungen oder bei Neubauten in der Baubranche. Darüber hinaus in der Industrie, im Fahrzeugbau, bei Schienenfahrzeugen und in der Klima- und Kältetechnik. Die Produkte der poesia-gruppe stehen für Qualität, Innovation und Umweltbewusstsein.
Für die poesia-gruppe ist Nachhaltigkeit kein Trend. Sie ist eine Haltung, die sie täglich anwendet. Damit beweist sie, dass auch scheinbar kleine und unscheinbare Komponenten wie Dichtungen Grosses bewirken können.
Bei Fragen ist das Team der poesia-gruppe gerne für die Kundinnen und Kunden da.